Ärger

Ärger
Ärger m -s гнев, доса́да, раздраже́ние
berechtigter Ärger зако́нное недово́льство, поня́тное раздраже́ние
schwerer Ärger больша́я доса́да
seinen Ärger an j-m auslassen сорва́ть зло (на ком-л.)
Ärger über etw. (A), über j-n empfinden зли́ться (на что-л., на кого́-л.)
seinen Ärger in sich (A) hineinfressen разг. подави́ть в себе́ зло́бу, спра́виться со свои́м раздраже́нием
den Ärger verbeißen подави́ть гнев, скрыть доса́ду
den Ärger unterdrücken подави́ть гнев, скрыть доса́ду
aus Ärger с доса́ды, со зла
schwarz vor Ärger werden разг. почерне́ть от зло́сти
grün und gelb vor Ärger werden разг. позелене́ть от зло́сти
krank sein vor Ärger заболе́ть с доса́ды; быть вне себя́ от зло́сти
ich könnte vor Ärger platzen разг. я гото́в ло́пнуть от зло́сти; я с доса́ды не зна́ю, что де́лать
j-m zum Ärger на́зло́ (кому-л.)
zu meinem großen Ärger к мо́ему большо́му неудово́льствию; к мо́ему превели́кому неудово́льствию
Ärger неприя́тность, огорче́ние
j-m Ärger bereiten де́лать неприя́тности, доставля́ть хло́поты, трепа́ть не́рвы, досажда́ть (кому-л.)
j-m machen де́лать неприя́тности, доставля́ть хло́поты, трепа́ть не́рвы, досажда́ть (кому-л.)
Ärger im Beruf haben име́ть неприя́тности по рабо́те
nichts als Ärger (und) Verdruß) haben име́ть одни́ неприя́тности; име́ть сплошны́е неприя́тности
(viel) Ärger mit etw. (D), mit j-m haben име́ть мно́го неприя́тностей (с чем-л., с кем-л.); име́ть мно́го хлопо́т (с чем-л., с кем-л.)
seinen lieben mit j-m haben разг. наму́читься (с кем-л.), име́ть мно́го хлопо́т (с кем-л.)
ich habe meinen lieben Ärger mit dir! разг. ну беда́ же мне с тобо́й!; ну наказа́ние же мне с тобо́й!
sich (D) Ärger machen по́ртить себе́ кровь, трепа́ть себе́ не́рвы
mach keinen Ärger! разг. не усложня́й де́ло без на́добности!

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ärger — Ärger, auch Verdruss, ist eine spontane, innere, negativ emotionale Reaktion (Affekt) auf eine unangenehme oder unerwünschte Situation, Person oder Erinnerung. Das, was Ärger hervorruft – das Ärgernis –, kann eine Frustration, etwa eine Kränkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ärger — Ärger, derjenige Seelenzustand, wo man auf unbehagliche Weise eine Beeinträchtigung seiner Persönlichkeit empfindet. Den leichteren Grad nennt man Verdruß, den höheren Zorn u. Wuth. Während man bei beiden letzteren die Herrschaft über sich selbst …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arger — Arger, Peter (spr. Arscheh), Dominicaner aus Gent, reiste mehrmals nach Frankreich, um Heinrich[696] IV. umzubringen, ward aber entdeckt u. 1599, nebst seinem Gehülfen, dem Dominicaner Ridicovi, hingerichtet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ärger — Ärger, eine Verstimmung, die entweder als unmittelbare Reaktion auf eine erfahrene Widerwärtigkeit in das Gebiet der normalen Seelenlehre fällt, aber auch ohne hinlängliche Begründung vorkommt und dann als krankhafte Verstimmung zu den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ärger — ist die Unfähigkeit, Wut in Aktion umzusetzen. «Wolfgang Herbst» * Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. «Schiller, Wilhelm Tell» Wie der Mensch sich ärgert, so ist er. «Arthur Schnitzler» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Ärger — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schwierigkeit(en) • Problem(e) • Zorn • Wut Bsp.: • Wir hatten Schwierigkeiten, den alten Wagen zu starten. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; …   Universal-Lexikon

  • Ärger — Ạ̈r·ger der; s; nur Sg; 1 Ärger (über jemanden / etwas) ein Gefühl starker Unzufriedenheit und leichten Zorns ≈ Unmut, Verstimmung <jemandes Ärger erregen, seinen Ärger unterdrücken, seinem Ärger Luft machen>: Sie konnte ihren Ärger darüber …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ärger — der Ärger (Grundstufe) leichter Zorn Synonym: Verärgerung Beispiele: Er ließ seinen Ärger an mir aus. Der Chef ist in Ärger geraten. Kollokation: bei jmdm. Ärger erregen …   Extremes Deutsch

  • Arger — This interesting surname with variant spellings Arger, Argar, Awger, Argare, Orgar, Earger, etc., derives from the Old English given name Ordgar meaning point spear . The personal name is recorded as Orgar, Orger in the Feudal Documents from the… …   Surnames reference

  • Ärger — 1. Aufgebrachtheit, Empörung, Erbitterung, Gereiztheit, Jähzorn, Missfallen, Missmut, Missstimmung, schlechte Laune, Unzufriedenheit, Verärgerung, Verdrossenheit, Verdruss, Verstimmung, Wut, Zorn; (geh.): Groll, Missvergnügen, Ungehaltenheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”